Top-Bewertung auf der Grundlage von 33.500 Teilnehmer
Erlerne kinesiologisches Tapen in Perfektion!
Lerne in dieser mit Erfahrung voll gepackten Trilogie das notwendige Theorie- und Praxiswissen, das du benötigst, um deine Patienten mit kinesiologischem Tape zu versorgen. Mit dem Problemlöser - kinesiologisches Tape gehen wir gemeinsam auf bereits geklärte Indikationen ein, die nicht getestet werden müssen und außerdem erhältst du mit dem Aufbaukurs zusätzlich deine Zertifizierung für das kinesiologische Tapen!
ab 66 pro Kurs*
*Inkl. 19 % MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Der Preis von 66 € pro Kurs zählt nur für das Kurs Bundle.
Kinesiologisches Tapen erklärt in mehr als 95 Praxisbeispielen!
Bring frischen Wind in deinen Praxisalltag mit den innovativen Methoden des kinesiologischen Tapens. Du lernst in dieser 3-teiligen Kurs Reihe die befundgerechte Behandlung deiner Patienten, statt nur die Symptome und Schmerzen kurzfristig zu lindern.
über 95 Videos
Mit über acht Stunden Videomaterial und mehr als 95 Praxisbeispielen lernst du kinesiologisches Tapen in Perfektion!
Perfekt für den Einstieg
Du bist neu in der Welt des kinesio Tapens? Dann profitierst du in dieser Kursreihe von der Erfahrung aus über 30 Jahren Praxiswissen von Kristin Schirbock!
100% reine Praxis
Theorie war gestern! In dieser Kursreihe lernst du in nützlichen Praxisbeispielen direkt am Patienten, das Befund gerechte Tapen.
Modul 1 - Der Basiskurs
Du lernst in diesem Basiskurs die befundgerechte Behandlung deiner Patienten, statt nur die Symptome und Schmerzen kurzfristig zu lindern. Dieser Basiskurs von Kristin Schirbock vermittelt dir das notwendige Theorie- und Praxiswissen, das du benötigst, um deinen Patienten mit kinesiologischem Tape zu versorgen.
Kursinhalte
Einführung
- Begrüßung durch Kristin Schirbock - Was erwartet Dich in unserem Kurs - Das brauchst Du für den Kurs
Grundlagen des kinesiologischen Tapens
- Allgemeine Hinweise, Kontraindikationen - Verhalten, Anwendungen etc. - Was ist Kinesiotape? Wie funktioniert es? - Die vier Möglichkeiten des kinesiologischen Tapens - Behandlung mit unserem System - Ein geniales Hilfsmittel- die PTA Behandlunsguhr - Die Muskelanlage - Allgemeine Grundlagen
Screening Linder 1 Test und Tapeanlagen
- Screening Linder 1 Test - Tapeanlage M. trapezius pars deszendens - Tapeanlage M. pars transversa - Tapeanlage M. pars ascendens
Screening Linder 2 Test - Tapeanlagen
- Screening Linder 2 Test - Tapeanlage M. sacrospinalis - Tapeanlage M. quadratus lumborum
Screening Arteria Temporalis Test - Tapeanlagen
- Screening arteria temporalis Test - Tapeanlage M. rhomboideus major - Tapeanlage M. rhomboideus minor
Screening Wright Test - Tapeanlagen
- Screening Wright Test - Tapeanlage M. biceps brachii - Tapeanlage M. pectoralis major - M. deltoideus
Screening Cervical Extension Test - Tapeanlagen
- Screening cervical extension Test - Tapeanlagen M. scalenus anterior, medius, posterior
Screening Patrick Test - Tapeanlagen
- Screening Patrick Test - Tapeanlage M. gluteus medius - Tapeanlage M. gluteus maximus - Tapeanlage M. iliacus
Screening Abdominal Pressure Test - Tapeanlagen
- Screening abdominal pressure Test - Tapeanlagen M. obliquus abdominis externus,M. obliquus abdominis internus
Screening SLR Test - Tapeanlagen
- Screening SLR Test - Tapeanlage M. gastrocnemius - Tapeanlage M. rectus femoris - Tapeanlage M. biceps femoris
Ligamentanlage, Lymphanlage, Korrekturanlage
- Allgemeine Grundlagen - Tapeanlage ligamentum iliolumbale - Tapeanlage Achillessehne - Lymphanlage in Fächerform - Tapeanlage am Beispiel Protraktion Schultergürtel
Kursabschluss
- Zusammenfassung und Ausblick
Modul 2 - Der Aufbaukurs
Erweitere und vertiefe die erlernten Grundlagen des kinesiologischen Tapens aus dem Basiskurs mit unserem Modul 2 - Der Aufbaukurs. Neben dem Wiederholen und Vertiefen der Grundlagen aus Modul 1 erwarten dich in unserem Modul 2 neue und spannende Anwendungsbereiche des kinesiologischen Tapens.
Kursinhalte
Einleitung
- Begrüßung durch Kristin Schirbock - Was erwartet Dich in unserem Kurs - Das brauchst Du für den Kurs - allgemeine Hinweise zum kinesiologischen Tapen
Wiederholung
- Wir wiederholen die Grundlagen aus unserem Basiskurs - Wiederholung- Warum Screeningtest? Warum Muskeltests? - Wir wiederholen die Bedeutung unserer Behandlungsuhr
Screening Linder 1 Test und Tapeanlagen
- Screening Linder 1 Test - Tapeanlage M. latissimus dorsi - Tapeanlage M. levator scapulae
Screening Linder 2 Test und Tapeanlagen
- Screening Linder 2 Test - Tapeanlage M. psoas major
Screening Arteria Temporalis Test und Tapeanlagen
- Screening Arteria Temporalis Test - Tapeanlage M. sternocleidomastoideus
Screening Wright Test und Tapeanlagen
- Screening Wright Test - Tapeanlage M. supraspinatus - Tapeanlage M. infraspinatus - Tapeanlage M. pectoralis minor - Tapeanlage M. serratus anterior - Tapeanlage M. teres minor
Screening Cervical Extension Test und Tapeanlagen
- Screening Cervical Extension Test - Tapeanlage M. splenius capitis und cervicis
Screening Abdominal Pressure Test und Tapeanlagen
- Screening Abdominal Pressure Test - Tapeanlage M.rectus abdominis
Screening Patrick Test und Tapeanlagen
- Screening Patrick Test - Tapeanlage M. tensor fascia latae - Tapeanlage M. piriformis - Tapeanlage M. gracilis - Tapeanlage M. adductor brevis und M. pectineus / M. adductor longus und magnus - Tapeanlage M. sartorius
Screening SLR Test
- Screening SLR Test - Tapeanlage M. semitendinosus/ M. semimembranosus - Tapeanlage M. tibialis anterior - Tapeanlage M. tibialis posterior - Tapeanlage M. extensor hallucis longus - Tapeanlage M. vastus lateralis/medialis - Tapeanlage M. popliteus - Tapeanlage M. soleus - Tapeanlage M. fibularis longus
Weitere Anlagetechniken
- Lymphanlage Spiraltechnik - Korrekturanlage Patella Korrektur - Fascienanlage
Kursabschluss
- Zusammenfassung, Verabschiedung und Ausblick
Problemlöser - kinesiologisches Tape. Indikationsanlagen
Erweitere und vertiefe die erlernten Grundlagen der ersten beiden Module zu den Grundlagen des kinesiologischen Tapens mit Problemlöser - kinesiologisches Tape: Indikationsanlagen. Es erwartet dich eine Vielzahl von verschiedenen Test freien und klar geklärten Indikationen!
Kursinhalte
Behandlungsbeispiele für kinesiologische Tapeanlagen
- Tapeanlage hallux valgus - Tapeanlage bei Schulter/Nackenproblemen - Tapeanlage bei Menstruationsschmerzen - Lendenwirbelsäule Schmerztape - Kinesiologisches Tapen eines umgeknickten Fusses - Tapen des Karpal Tunnels - Tapen gegen Kopfschmerzen - Tapes gegen Verdauungsprobleme, Sodbrennen, Verstopfung und bei Durchfall - Haltungsschwäche kinesiologisch Tapen
Bonus - VAC-Core Technik
- Kein Tapen aber dennoch gut: VAC Core Technik
Kursübersicht
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten!
Modul 1 - Der Basiskurs
Perfekt geeignet für Beginner!
99 €
  • Theoretische Grundlagen
  • Grundlagentechniken
  • Anwendung der Grundlagen
  • Screening- und Muskeltests
  • Tapeanlagen
Modul 2 - Der Aufbaukurs
Die perfekte Ergänzung zu Modul 1!
99 €
  • Wiederholung der Grundlagen
  • Weitere Screening- und Muskeltests
  • Neue Faszienkorrekturen
  • Befundgerechte Anlagetechniken
  • Muskelanlagen
  • Indikationsbezogene Anlagetechniken
Indikationsanlagen
Testfreie Indikationen - Praxisbeispiele
69 €
  • Klar geklärte testfreie Indikationen
  • Behandlungsbeispiele für Tapeanlagen: Hallux Valgus, Kopfschmerzen Karpal Tunnel, Haltungsschwäche und vieles mehr!
  • Bonus - VAC- Core Technik
Top-bewertet auf Basis von über 33.500 Teilnehmern!
Sichere dir jetzt das PTA TV Kurs Bundle und starte schon heute mit dem kinesiologischen Tapen!
Es erwarten dich neben den spannenden und praxisorientierten Inhalten außerdem weitere geniale Hilfsmittel, wie unsere spezielle Behandlungsuhr, die deiner Therapeuten Karriere ein zusätzliches Sprungbrett bietet.
statt 387
nur 198 für 3 Kurse!
*Inkl. 19 % MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kristin Schirbock
Instruktorin
... ist eine international anerkannte Physiotherpeutin und eine der ersten Therapeutinnen, die das kinesiologische Tapen direkt vom japanischen Erfinder des Tapens gelernt. Kristin's Engagement hat wesentlich zur Bekanntheit des kinesiologischen Tapens in Europa beigetragen. In hunderten Seminaren in verschiedenen europäischen Ländern hat Kristin und Ihr Team mehr als 33.500 Physiotherapeuten*innen in dieser Therapie ausgebildet.
Mehr als 33.500 begeisterte Teilnehmer*innen!
Alles live und in der Praxis!
Was mir am besten an den online Kursen der PTA Akademiegefallen hat, sind die unzähligen Praxisbeispiele. Jetzt kann ich mich in jeden Patienten neu eindenken und individuelle Behandlungserfolge erzielen.
Uwe F. Physiotherapeut (Chemnitz)
Die Online Kurse sind gut strukturiert!
Ich kann die PTA Online Akademie für alle interessierten Therapeuten und Ärzte wärmstens weiterempfehlen, die sich nebenberuflich flexibel weiterbilden wollen. Die Online Kurse sind gut strukturiert und mit einer Fülle an weiteren Informationen aufbereitet. Ich habe am Bodensee bei Kristin die Seminare "live" besucht und war da schon hoch zufrieden. Jetzt habe ich die Möglichkeit ihr Know How immer und jederzeit bei mir zu haben. Kristin ist eine super nette, sympathische Therapeutin. Absolut empfehlenswert!
Jens W. Physiotherapeut (Ulm)
Die Lehrvideos helfen mir sehr weiter
Ich bin sehr begeistert von der PTA online Akademie. Es ist faktisch so, dass man jederzeit seinen eigenen Referenten bei sich hat, der der immer Hilfe leistet. Man bekommt alles Wissen um das kinesiologische Tapen schnell und kompakt vermittelt. Der online Campus ist sehr übersichtlich und sehr gut gegliedert. Die Lehrmaterialen sind optimal! Finde es super, dass man auch die Möglichkeit hat, die Skripte innerhalb der Kurse downzuloaden. Die Lehrvideos helfen mir sehr weiter. Ich kann mir alles flexibel einteilen, alles in Ruhe lernen und habe überhaupt keinen Zeitdruck!
Karin W. Masseurin (Südtirol)
Unabhängig von Zeit und Ort!
Bei Kristin als Dozentin habe ich sofort gemerkt, dass sie Spaß daran, die Inhalte der PTA Akademie zu vermitteln. Durch die online Kurse konnte ich einiges lernen, unabhängig von Ort und Zeit.
Marianne H. Ergotherapeutin (Hamburg)
Alles live und in der Praxis!
Was mir am besten an den online Kursen der PTA Akademiegefallen hat, sind die unzähligen Praxisbeispiele. Jetzt kann ich mich in jeden Patienten neu eindenken und individuelle Behandlungserfolge erzielen.
Uwe F. Physiotherapeut (Chemnitz)
Die Online Kurse sind gut strukturiert!
Ich kann die PTA Online Akademie für alle interessierten Therapeuten und Ärzte wärmstens weiterempfehlen, die sich nebenberuflich flexibel weiterbilden wollen. Die Online Kurse sind gut strukturiert und mit einer Fülle an weiteren Informationen aufbereitet. Ich habe am Bodensee bei Kristin die Seminare "live" besucht und war da schon hoch zufrieden. Jetzt habe ich die Möglichkeit ihr Know How immer und jederzeit bei mir zu haben. Kristin ist eine super nette, sympathische Therapeutin. Absolut empfehlenswert!
Jens W. Physiotherapeut (Ulm)
Die Lehrvideos helfen mir sehr weiter
Ich bin sehr begeistert von der PTA online Akademie. Es ist faktisch so, dass man jederzeit seinen eigenen Referenten bei sich hat, der der immer Hilfe leistet. Man bekommt alles Wissen um das kinesiologische Tapen schnell und kompakt vermittelt. Der online Campus ist sehr übersichtlich und sehr gut gegliedert. Die Lehrmaterialen sind optimal! Finde es super, dass man auch die Möglichkeit hat, die Skripte innerhalb der Kurse downzuloaden. Die Lehrvideos helfen mir sehr weiter. Ich kann mir alles flexibel einteilen, alles in Ruhe lernen und habe überhaupt keinen Zeitdruck!
Karin W. Masseurin (Südtirol)
Unabhängig von Zeit und Ort!
Bei Kristin als Dozentin habe ich sofort gemerkt, dass sie Spaß daran, die Inhalte der PTA Akademie zu vermitteln. Durch die online Kurse konnte ich einiges lernen, unabhängig von Ort und Zeit.
Marianne H. Ergotherapeutin (Hamburg)
Häufig gestellte Fragen
Deine Frage ist noch unbeantwortet?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an: support@pta‒tv.media
Kristin Schirbock
Gründerin der PTA und PTA TV
Wie lange habe ich Zugriff?
Du hast lebenslang Zugriff auf die Kursinhalte, sobald du deinen Zugang gekauft hast.
Wie erhalte ich meinen Zugang?
Du bekommst deinen Zugang sofort per E-Mail zugeschickt!
Schließe ich mit dem Kauf ein Abo ab?
Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Kurs.
Ist das Wissen sofort anwendbar?
Du kannst das Wissen aus unseren Seminaren direkt in deinen Praxisalltag integrieren!
Gibt es versteckte Kosten?
Bis auf ein paar Rollen Tape und eine gute Schere benötigst du nichts weiter.
Kann ich etwas falsch machen?
Du kannst die richtige Anwendung nur lernen, wenn du das Wissen praktisch anwendest und immer auf die Kontraindikationen achtest.